onStage
Landesgartenschau Furth i. W.
Sparkassen-Bühne

An diesem Abend teilen sich die Bühne folgende KünstlerInnen. Das Trommelduo Martha und Diego, der Jongleur Florentin, das Brass-Duo, die Deglmann Brassers, die Songwriterin mierra, Matthias Schmid mit sphärischen Klängen, Marlena Cassucio mit einer Illusion und mit der Sketche-Rallye die Theatergruppe von Franz Bauer. Diese enorme Bandbreite war bereits bei dem Format onStage auf der RAUM-Kleinkunstbühne zu erleben und nun sind sie auf der großen Sparkassen-Bühne bei der Landesgartenschau in Furth im Wald.
Und hier zeigt sich auch die wertvolle Arbeit der RAUM-Kleinkunstbühne. Denn neben der Möglichkeit, sich auf der onStage Bühne zu präsentieren, bieten wir mit der Jugendbildungsstätte Waldmünchen in Kooperation die Talentschmiede an. Von der Idee zu einer Bühnennummer. Hier können die TeilnehmerInnen mit dem Tippgeber und Wegbereiter Franz Bauer ein ganzes Wochenende an ihren Bühnenprogrammen arbeiten.
An diesem Abend können die Zuschauer auch zwei Bühnenstücke der Talentschmiede erleben. Für das Trommelduo sind die beiden Personagen Martha und Diego entstanden. Das zweite Stück ist „Flyings“ von Florentin. Neben seiner hohen Jonglierkunst wurde diesem Stück die passenden Inhalte und die gefühlvolle Stimmung eingehaucht. Sehr zu unserer Freude wurde die Bewerbung mit "Flyings" für das Nachwuchsfestival TALENTs vom GOP Theater in München angenommen. https://www.variete.de/muenchen-talents
Aber nun zu allen Programmpunkten an diesem Abend:
Martha & Diego aus Dingolfing
Trommelduo
Das konträre Trommelduo Martha & Diego (Moni & Axel Paschke aus Dingolfing) zeigt ein clowneskes Rhythmusstück. Die disziplinierte Martha hat es dabei nicht immer leicht mit ihrem feurigen Trommelpartner Diego, der gerne mit einem energievollen „Olé“ aus dem Rhythmus ausbricht und damit die gemeinsame Trommelei gefährlich ins Wanken bringt. Doch da, wo es sich reibt, wird es bekanntlich auch richtig spannend und so entsteht ein temporeiches Trommelstück mit allerlei Überraschungen. Wird die strenge Martha am Schluss mit ihrem Auftritt zufrieden sein?Axel und Moni Paschke fühlen sich seit 30 Jahren mit ihre Kleinkunst und Musik wohl auf der Bühne. Gekonnt vermischen sie dort unterschiedliche Genres mit Verve und Energie.
Florentin Spötzl aus Prien
Jongleur
Flyings - in unglaublichen Farbspielen fliegen strahlende Lichtkeulen durch die Dunkelheit. Harmonisch, mit zauberhafter Musik verschmelzen die kunstvollen Würfe der Leuchtjonglage in faszinierenden Lichteffekten zu einer unvergesslichen Show-Komposition. Durch die Verbindung der Gegensätze von Tuch und Keule, Licht und Schatten entsteht die Geschichte der Suche nach den unendlichen Dimensionen und Facetten des Lichtes, die es einzufangen gilt. Tänzerisch leichtfüßig und doch standhaft gelingt es Florentin Spötzl in gleichsam fesselnden wie märchenhaften Momenten, Schwerkraft und Publikum in Erstaunen zu versetzten.
Deglmann Brassers
BrassDuo
Mittlerweile sind die Brüder Toni und Leo keine Unbekannten mehr. Die Deglmann Brassers haben sichtlich Spaß auf der Bühne und erfreuen das Publikum mit ihren fetzigen Brass-Stücken. Auf dem Euphonium und Saxophon spielen die Brassers mit Rock, Dixie und auch bayrischen Liedern auf. Dass die jungen Furtherer auch bei der Landesgartenschau mitwirken, ist für sie Ehrensache. "Kommt´s vorbei und habt´s genauso viel Spaß wie wir!" - na das lassen wir uns nicht zweimal sagen - Viel Vergnügen!
mierra (Marie Paulus)
Songwriterin
"mierra" legt Wert auf ehrliches und gefühlvolles Songwriting, welches sie mit moderner und einfallsreicher Produktion kombiniert. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Landkreis Cham sang sie bereits mit 8 Jahren im Chor und sammelte anschließend in weiteren Ensembles Bühnen sowie Gesangserfahrung. 2022 wurde ihr klar, das Musik nicht nur ein Hobby sondern auch ein Anker in schweren Zeiten sein kann. Deshalb entschied sich die damals 18-jährige 2024 dazu, ihre Songs mit der Welt zu teilen. mit ihrer Musik will mierra einen Safespace bieten. Verlust über Liebe bis hin zur Freude am Leben - ihre Texte und Melodien zeigen eine weite Spannbreite an Themen, in denen sich jeder geborgen fühlen kann.
Matthias Schmid
Sphärischer Klang
Matthias Schmid ist bereits bekannt für seine Beatboxautritte im Landkreis Cham. 2019 hat er es in die deutsche Beatbox Meisterschaft in Berlin geschafft. 2020 fand dann die Handpan zu Schmid und er entdeckte ganz neue Wege sich mit Musik auszudrücken. Machen Sie sich gefasst auf sphärische, meditative und gefühlvolle Klänge und tauchen Sie ein in die Welt der Handpan.
Marlena Casuccio
Illusion Magie
Marlena bietet eine Illusion mit Regenschirmen und spielt mit den Elementen untermalt von Regen und Donnereffekten. Seit zwei Jahren arbeitet sie an dieser Darbietung und qualifizierte sich für die deutsche Meisterschaft in Lübeck.
TheaterGruppe (Franz Bauer)
SketcheRalley
Die Theatergruppe von Franz Bauer wartet mit ansteckender Spielfreude auf. Seit über 10 Jahren besteht die Gruppe und sie haben schon viele verschiedene Projekte auf die RAUM-Kleinkunsbühne gebracht. An diesem Abend zeigen sie die „Sketche-Ralley“. Witze als Grundlage inszeniert als Sketch. Ausdrucksstark und pointiert werden die Spielstücke in schnellen Abfolgen und umwerfend komisch in Szene gesetzt.
Die Gruppe besteht aus Friederike Rapf, Angelika Gruber, Ute Pohl, Martina Hornauer, Roland Raum, Andy Montag und Stefan Eiselt
Auswärts
17. Juli 2025
Donnerstag
20:00 bis
21:30 Uhr