Zum Hauptinhalt springen

TALENTSCHMIEDE

 mit Franz Bauer

Du schreibst Lieder oder du coverst gerne und möchtest an Deiner Präsentation und den Zwischentexten arbeiten. Du hast einen Text für Poetry, Comedy oder einen Sketch und suchst nach Gestaltungselemeten. Dein Talent ist die Jonglage oder andere zirzensische Kunst, die Du klassisch präsentieren oder kreativ in eine Handlung oder Geschichte einbauen möchtest. Tanz ist Dein Leben und Du brauchst noch Tipps, für Deine Inszenierung. Wie gestaltest Du für Deine Nummer den Spannungsbogen und wie führst Du mit Wort, Humor und Witz durch Dein Bühnen-Stück.

Wir geben Talenten aller Altersklassen die Möglichkeit der Fortbildung. Denn in diesem Workshop haben wir Zeit an einem kurzen Stück (ca 5 bis 12 Minuten) für Dein Programm zu feilen und zum Abschluss auch auf die Bühne zu bringen. Davon gibt es dann auch ein Video. Eine gute Möglichkeit als Ergebnis-Sicherung für Deine weitere Arbeit.

Darüber hinaus bleibt auch Zeit, ein gutes Pressebild als KünstlerIn Portrait zu erstellen. 

Sind das wichtige Inhalte für Dich? Dann einfach gleich anmleden.

Rückblick:
Mein Angebot geht bereits in das dritte Jahr. Einige Nummern daraus fanden den Weg auf unsere RAUM-Kleinkunstbühne in Cham unter dem Titel "onStage" und bei der Jonglierconvention in Waldmünchen beim großen Showabend auf der Freilichtbühne.

• Confezzi - die Clownsnummer ohne Worte, aber mit viel Herz.

• Der Joker - Partnerjonglage in den Persongen des Jokers

• 3 Damen im Wartenraum - Wartesituation beim Arzt ausgespielt

• Florentin - Die Suche nach dem Licht (Leuchtkeulenjonglage) 
Hat bei den TALENTs des GOP Theater München den Hauptpreis gewonnen und trat dann auch bei der Shwo Convention in Waldmünchen auf. Hier einen Blick in ein pdf25-08-20_interview.pdf.

• ... 


Ich sehe mich als Wegbereiter, indem ich für Deine Idee zur Nummer oder vorgefertigten Nummer Tipps für Struktur und Regie gebe. Daraus ergeben sich neue Aspekte, die deine Nummer gut ergänzen können. In meiner Arbeit ist es sehr wichtig, wie man Feedback gibt. Was sieht der Zuschauer und was kommt beim Betrachter an. Durch diese Arbeit bekommt ihr wertvolle Inhalte für eure Nummern. Eine gute Grundlage, eure Idee für einen Auftritt zu verwirklichen. Darauf abgestimmte Übungen helfen euch auf diesem Weg :-)

Workshop-Leiter:
Franz Bauer, Organisator der RAUM-Kleinkunstbühne in Cham und der Jonglier-Convention in Waldmünchen, Bühnenkünstler (Kabarettprogramm „A so is“; Kabarett „Hirnzwirn), Regie z.B. für das Musikkabarett „Die Weibsbilder“ und Pantograf (Fotograf).

Kosten:
150 Euro, 140 Euro ermäßigt (incl. Übernachtung und Essen an der Jugendbildungstätte)
(Vor Ort sind optimale Bedingungen :-)

Für die Planung.
Teil 2 findet am 10. bis 12. April 2026 statt.
Ein weiteres Wochenende, um die Nummer weiter zu entwickeln mit einem Auftritt am Sonntag auf der RAUM-Kleinkunstbühne

Weitere Auftrittsmöglichkeiten:
• RAUM-Kleinkunstbühne in Cham mit "onStage“. 
• Für JongleurInnen und AkteureInnen der zirzensischen Kunst besteht die Möglichkeit, beim Showabend Ende August bei der Convention in Waldmünchen mit dabei zu sein. 

 Hier ein kleiner Video-Zusammenschnitt zweites Wochenende der Talentschmiede auf der RAUM-Kleinunstbühne. Dieser Auftritt wurde zugleich via Zoom an Freunde übertragen und mit LiveZuschauern vor Ort :-)

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Vimeo Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Vimeo-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an Vimeo übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Workshop

27. Feb. bis 1. März. ´26
(Freitag bis Sonntag)

an der Jugendbildungsstätte Waldmünchen

Ich möchte dabei sein!

*Pflichtangaben